Mittwoch, 5. Mai 2010

Private Krankenversicherung - Vorteile ?

Private Krankenversicherung - Vorteile gegenüber der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)?

Diese Frage stellen sich viele, die mit dem Gedanken spielen, sich demnächst eine private Krankenversicherung zu suchen. Doch welche Vorteile bietet die private Krankenversicherung eigentlich?



Zunächst einmal kann man sagen, dass die Leistungen nach den individuellen Bedürfnissen des Versicherten angepasst werden können. Im Gegensatz zur GKV ist man bei der privaten Krankenversicherung nicht an die einheitlichen Leistungsvorgaben gebunden, welche in der letzten Zeit immer öfter die Leistungen nach unten und die Zuzahlungen nach oben korrigieren.
Dies bedeutet für den PKV-Versicherten z.B., dass folgende Möglichkeiten zur Verfügung stehen:

  • Freie Arztwahl
  • Freie Krankenhauswahl
  • Chefarztbehandlung
  • Einzelzimmer
  • niedrige Beiträge durch Selbstbeteiligung sind möglich
  • ggf. Beitragsrückerstattungen bei Leistungsfreiheit
  • keine Praxisgebühr
usw.

In der GKV ist für viele Experten absehbar, dass die Beiträge aufgrund der Überalterung der Bevölkerung weiter steigen werden. Dies kann wahrscheinlich nur durch Leistungskürzungen verhindert werden.

Ein kostenloser PKV-Report beschäftigt sich mit dem Thema und gibt viele Hinweise.

In der privaten Krankenversicherung ist dies nicht gegeben, da hier der Beitrag entsprechend den eigenen persönlichen Voraussetzungen berechnet wird.


Einen ersten Überblick kann man sich durch einen Tarifrechner zur privaten Krankenversicherung verschaffen.
Aufgrund der Komplexität des Themas sollte man jedoch anschließend eine fachkundige Beratung einholen.

So sollte es mehr Menschen möglich sein, die Vorteile einer privaten Krankenversicherung zu genießen.